Datenschutz

Datenschutz

Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)

Fell in fair nimmt den Schutz der persönlichen Daten ihrer Kunden sehr ernst und verarbeitet deren Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Im Folgenden informiert fell in fair über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen der Website www.fellinfair.com.

I.  Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme

1.1 Bei Kontaktaufnahme mit fell in fair per E-Mail oder per Kontaktformular auf der Website werden die angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage des Kunden und für mögliche Anschlussfragen bei fell in fair gespeichert. Keinesfalls gibt fell in fair diese Daten ohne Einwilligung des Kunden an Dritte weiter.

II.  Datenspeicherung

2.1. Fell in fair weist darauf hin, dass vom Webshop-Betreiber (fell in fair), um einen einfacheren Einkaufsvorgang zu gewährleisten und zur späteren Vertragsabwicklung, im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso Name, Anschrift und gegebenenfalls Kreditkartendaten des Kunden.

2.2. Zwecks Vertragsabwicklung werden darüber hinaus E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Kunden bei fell in fair gespeichert. Diese Daten benötigt fell in fair zur Vertragserfüllung und für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Ohne diese Daten kann vonseiten des Webshop-Betreibers kein Vertrag abgeschlossen werden. Eine Übermittlung von Kundendaten erfolgt gegebenenfalls an die abwickelnden Bankinstitute oder Zahlungsdienstleister zur Abbuchung des Kaufpreises; an das mit der Zustellung der Ware beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen sowie an den Steuerberater von fell in fair, um die steuerrechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Ansonsten erfolgt keine Datenübermittlung an Dritte.

2.3. Sollte der Kunde den Einkaufsvorgang abbrechen, bevor es zu einem Vertragsabschluss kommen konnte, werden die gespeicherten Kundendaten gelöscht. Kommt es zu einem Vertragsabschluss, werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist – also 7 Jahre lang – gespeichert.

2.4. Darüber hinaus werden Name und Anschrift des Kunden, gekaufte Artikel und Kaufdatum bis zum Ablauf der Geltendmachungsfrist für die Produkthaftung – also 10 Jahre lang – gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) des DSGVO.

III.  Online-Shop (shopify)

3.1. fell in fair nutzt die Plattform Shopify des Unternehmens Shopify Inc. als Shopsystem. Mit einer Bestellung im fell in fair Shop stimmt der Kunde der Speicherung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch Shopify zu. Die Daten werden zu diesem Zweck zum Shopify-Datenzentrum in den USA weitergeleitet und dort verarbeitet. Dies ist notwendig zur Unterstützung und Bearbeitung von Bestellungen, zur Authentifizierung der Kunden, zur Abwicklung von Zahlungen sowie zur Verbesserung der Leistungen von Shopify. Näheres zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei Shopify findet sich unter http://www.shopify.com/legal/privacy.

IV.  Verwendung von Cookies

4.1. fell in fair verwendet sogenannte Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die durch den Browser am Endgerät des Kunden gespeichert werden und keinerlei Schaden anrichten können. Sie dienen dazu, dass die Webseite den Browser des Kunden wiedererkennen kann, um eine größere Benutzerfreundlichkeit zu bieten.

4.2. Die Cookie-Richtlinie stimmt mit der General Data Protection Rule der EU, welche in die folgenden österreichischen und deutschen Gesetze übernommen worden ist, überein. Für nähere Information können folgende Websites besucht werden:

4.3. Ihre Daten werden verwaltet von:

fellinfair.com
Inhaber Philipp Butka
Gumpendorfer Straße 141, 1060 Wien

Tel.: +43 1 419 77 17
E-Mail: hello@fellinfair.com

4.4. Der Kunde behält das Recht, Daten korrigieren oder löschen zu lassen, solange keine gesetzliche Pflicht von fell in fair zur Speicherung von Daten vorhanden ist oder diese Pflicht im Einzelfall auferlegt worden ist.

4.5. Über die Browsereinstellungen können diese Cookies wieder gelöscht werden. Ebenso kann in den Browsereinstellungen festgelegt werden, dass jedes Mal um Erlaubnis gefragt wird, bevor Cookies gesetzt werden.

4.6. Bei der Deaktivierung von Cookies kann es sein, dass gewisse Funktionen der Webseite von fell in fair nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.

4.7. Bei Fragen aller Art können sich Kunden jederzeit per E-Mail an hello@fellinfair.com wenden.

V.  Datenverarbeitung durch Google Analytics

5.1. Zur Webanalyse verwendet fell in fair Funktionen des Dienstes Google Analytics von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 („Google“). Dazu werden Cookies verwendet, die die Nutzung der Website durch den Kunden analysieren. Die dabei erhobenen Informationen werden regelmäßig an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Dies geschieht nicht, wenn die Browsereinstellungen keine Anlegung von Cookies erlauben.

5.2. Die IP-Adresse des Kunden wird im Rahmen der Nutzung der Seite von Google Analytics zwar erfasst, allerdings wird sie pseudonymisiert (gekürzt), sodass keine genaue Ortung des Endgeräts möglich ist.

5.3. fell in fair hat mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Beziehung zu Google basiert auf „Privacy Shield“ und die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Das Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) von fell in fair ist die Verbesserung ihres Angebots bzw. Webauftrittes. Um die Privatsphäre des Kunden zu schützen, werden alle Nutzerdaten pseudonymisiert.

5.4. Die Nutzerdaten werden von Google für die Dauer von 14 Monaten aufbewahrt.

VI.  Nutzung von Google Fonts

6.1. fell in fair verwendet Google Fonts, das sind Schriftarten von Google Inc., für den europäischen Raum Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

6.2. Google Fonts ermöglicht den Zugriff auf verschiedenste Schriftarten, die für Websites optimiert sind und daher beim Seitenbesucher Datenvolumen einsparen und schnellere Ladezeiten ermöglichen. Außerdem unterstützt Google Fonts alle gängigen Browser.

6.3. Google Fonts legt keine Cookies in den Browsern von Website-Besuchern an. Bei einem Besuch von www.fellinfair.com werden die Schriften über einen Google-Server nachgeladen. Dabei erkennt Google die IP-Adresse des Kunden. Weiters erfasst Google die Nutzung von CSS (Cascading Style Sheets) und der verwendeten Schriftarten und speichert diese Daten. Durch die gesammelten Nutzungsdaten kann Google feststellen, wie gut die verschiedenen Schriftarten ankommen. Diese Ergebnisse werden auf internen Analyseseiten wie Google Analytics veröffentlicht.

6.4. Diese Daten werden regelmäßig an einen Google-Server in den USA geschickt und dort gespeichert und verarbeitet. Google bewahrt die Daten für ein Jahr auf.

6.5. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Das Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) von fell in fair ist die Optimierung ihres Online-Services.

VII.  Datenverarbeitung durch Facebook

7.1. fell in fair nutzt die Anwendung „Facebook-Pixel“ des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA bzw. für Europa Facebook Ireland Ltd., 4 Grand, Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

7.2. Durch Facebook-Pixel erhebt Facebook Nutzerdaten von Webseitenbesuchern, die www.fellinfair.com über eine Facebook-Anzeige aufgerufen haben, mit Hilfe von Cookies. Diese Nutzerdaten werden mit den Daten des Facebook-Kontos des Seitenbesuchers abgeglichen und dann gelöscht, für fell in fair sind diese Daten nicht einsehbar. Dies ermöglicht personalisierte Werbeeinschaltungen für fell in fair auf Facebook.

7.3. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO von fell in fair liegt in der Analyse, Optimierung und Wirtschaftlichkeit des Online-Angebotes.

7.4. Personalisierte Werbeeinschaltungen können in den Facebook-Einstellungen deaktiviert werden. Für Näheres zum Datenschutz bei Facebook kann auf https://www.facebook.com/policy.php verwiesen werden.

VIII.  Datenverarbeitung durch Instagram

8.1. fell in fair benutzt Funktionen der Social Media Plattform Instagram des Unternehmens Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“). fell in fair nutzt die „Embedding“-Funktion, um Instagram-Inhalte direkt auf der Website einzubetten. So sind etwa Buttons, Fotos oder Videos von Instagram direkt auf www.fellinfair.com zu sehen.

8.2. Ruft ein Kunde Seiten der Webpräsenz von fell in fair auf, die Instagram-Funktionen enthalten, werden Daten an Instagram übermittelt, gespeichert und verarbeitet. Die so erhobenen Daten werden von Instagram auch zu Messungs- und Analysezwecken verwendet.

8.3. Instagram ist ein Tochterunternehmen von Facebook Inc., daher können die erhobenen Daten auch für personalisierte Werbung auf Facebook verwendet werden.

8.4. Die von Instagram erhobenen Daten werden regelmäßig an Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

8.5. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO von fell in fair liegt in der schnellen, guten Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern.

8.6. In den Instagram-Einstellungen kann die Datennutzung verwaltet werden. Näheres zum Datenschutz bei Instagram findet sich unter https://help.instagram.com/519522125107875.

IX.  Zustimmung

9.1. Die EU Datenschutz Verordnung, die österreichische Datenschutz Grundverordnung sowie das deutsche Bundesdatenschutzgesetz regeln, wie mit Kundendaten umgegangen werden muss und welche Rechte der Kunde in diesem Zusammenhang hat. Es ist vorgeschrieben, dass die Zustimmung des Kunden benötigt wird, um dessen Daten in jeglicher Art zu verwenden (z.B. speichern, verarbeiten, ...).

9.2. Die von fell in fair verwalteten Daten werden wie oben dargestellt genutzt.

9.3. Zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen seitens fell in fair muss der Kunde für die Verwendung der Daten eine Berechtigung erteilen, diese gilt nicht allgemein, sondern wird dem Zweck nach aufgeteilt. Eine teilweise Zustimmung zur Datenverwendung ist demnach auch möglich.

9.4. Selbst wenn der Kunde seine Zustimmung für die oben näher bezeichneten Zwecke erteilt hat, kann dieser die Zustimmung jederzeit widerrufen, indem er fell in fair kontaktiert, per Mail an hello@fellinfair.com oder indem die Kontoeinstellungen auf der fell in fair Website geändert werden. Dabei kann es passieren, dass bestimmte Einstellungen und Services der fell in fair Website aufgrund fehlender Information nicht mehr in Anspruch zu nehmen sind.

X.  Haftungsausschluss

10.1. Für diese Webseite gelten die gesetzlichen Regelungen der Republik Österreich, betreffend die anderen Länder der EU kommen die allgemeinen Datenschutzbestimmungen der EU zur Anwendung.

10.2. Kunden aus der Schweiz geben durch die Interaktion mit dieser Webseite Ihre ausdrückliche Zustimmung dafür, dass sie bei jeglichem Kontakt und jeglichen daraus resultierenden Ereignissen, welcher Natur auch immer, österreichischem Recht unterliegen, und der Gerichtsstandort mit Wien festgelegt ist.

10.3. Diese Website ist auch aus Ländern weltweit aufzurufen und es besteht keine praktische Möglichkeit, dies zu verhindern. Sollten Inhalte, die auch nur im Zusammenhang mit dieser Website stehen, gegen eine gesetzliche Regelung gewisser Länder verstoßen, so ist diese Website nicht für Kunden dieser Länder gedacht. Besagte Kunden sollten demnach diese Website weder besuchen noch benutzen.

10.4. Es steht in jedem Fall in der persönlichen Verantwortung des Kunden, sich über die gesetzlichen Regelungen zu informieren, die im Heimatland der Person Gültigkeit haben, und sich an diese zu halten.

10.5. Kunden können Anliegen oder Beschwerden sowie Informationen direkt bei fell in fair unter folgender E-Mail-Adresse einbringen: hello@fellinfair.com

Sunday,Monday,Tuesday,Wednesday,Thursday,Friday,Saturday
January,February,March,April,May,June,July,August,September,October,November,December
Not enough items available. Only [max] left.
Add to WishlistBrowse WishlistRemove Wishlist
Shopping cart

Your cart is empty.

Return To Shop

Add Order Note Edit Order Note
Estimate Shipping
Add A Coupon

Estimate Shipping

Add A Coupon

Coupon code will work on checkout page